AMC Blog
Die Welt dreht sich heutzutage immer mehr um Essen. Besonders mit dem Aufkommen sozialer Medien, wie Instagram oder Pinterest, sehen wir täglich, was bei unseren Freunden, Bekannten oder anderen Personen, mit denen wir vernetzt sind, auf dem Speiseplan steht. Denn: Immer mehr Menschen fotografieren ihr Essen und posten es online. So wird aus "Liebe geht durch den Magen" schnell "Das Auge isst mit". Es scheint vielfach nicht mehr nur wichtig zu sein, dass unsere Gerichte schmackhaft sind, sondern auch, dass wir sie optisch ansprechend finden.
19. Juni 2020
Kochen ist heute wichtiger denn je. Gerade weil wir so oft daheim sind und viele von uns seit geraumer Zeit öfter von zuhause arbeiten, fällt der tägliche Besuch von Restaurants, Imbissen oder der Betriebskantine aus. Stattdessen kochen viele von uns immer öfter selbst. Auch die Familie ist vermehrt zuhause und möchte gerne Abwechslung auf dem Esstisch. Dabei kann es manchmal knifflig sein, sich immer wieder etwas Neues einfallen zu lassen. Fragst du dich auch jeden Tag aufs Neue «Was koche ich heute?» und geht dir langsam die Inspiration aus? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit wenigen Zutaten die beliebtesten Grundlagenrezepte aufpeppen und immer wieder abwandeln kannst.
13. Mai 2020
Ob auf sozialen Medien, in Blogs oder Lifestyle-Magazinen – wir werden von verschiedenen Ernährungstrends regelrecht überschwemmt! Während einige dieser Trends fragwürdig erscheinen oder gar die Gesundheit schädigen können, haben andere von ihnen durchaus einige Vorteile vorzuweisen. Heute nehmen wir uns einem der gefragtesten Ernährungstrends an: dem Clean Eating. Im folgenden Beitrag erklären wir, was Clean Eating bedeutet, geben dir Tipps, wie du erfolgreich Clean Eating umsetzen kannst und liefern dir ein leckeres Menü für ein „cleanes“ Wochenende.
22. April 2020
Der Winter steht vor der Tür, und die Energiekrise ist in den Nachrichten allgegenwärtig - aber mit der ressourcenschonenden Technologie von AMC kannst du sicher sein, dass du weiterhin einen energiefreundlichen Lebensstil verfolgst. Gut für die Natur, fit für den intelligenteren, verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen und sogar vorteilhaft für deinen Geldbeutel.